16.-18. Mai 2025

Ein Wochenende mit Aussicht

Genau hinsehen, was geschieht.
Ilse Aichinger

Mitwirkende

Bei den Internationalen Tagen der Information in Innsbruck kommen Journalistinnen und Journalisten aus verschiedenen Regionen der Welt mit ihrer spezifischen Expertise zu Wort, sie nehmen Stellung zu aktuell drängenden Fragestellungen, debattieren miteinander und kommen mit Wissenschaftler*innen, NGO-Vertreter*innen und mit dem Publikum ins Gespräch.

Alicia Prager

Alicia Prager ist Journalistin bei der Tageszeitung Der Standard und recherchiert vor allem zu Klima- und Umweltpolitik. Sie arbeitet im Wirtschaftsressort sowohl an tagesaktueller Berichterstattung als auch an investigativen Recherchen. Zuvor schrieb sie für die Newsletter-Redaktion Tagesspiegel Background und veröffentlichte als freie Journalistin in Medien wie The GuardianDie Zeit und Deutsche Welle. Dazu zählten verschiedene Formate, darunter Videoreportagen zum Konflikt im Nordosten Nigerias, eine Graphic Novel über Geburtshilfe in Sierra Leone und ein Klima-Newsletter mit übersetzten Texten von Journalist:innen weltweit für das Magazin Datum. Sie hat Politikwissenschaft, Internationale Entwicklung und Journalismus in Wien, Aarhus, Sydney und Amsterdam studiert und ist Teil des Oxford Climate Journalism Networks am Reuters Institute. 

Follow us!

Immer informiert. Immer aktuell. Das Journalismusfest Innsbruck ist auch auf Instagram und Twitter.

Das Programm

Ein Wochenende mit Aussicht:
Debatten, Gespräche, Lesungen, Filme, Ausstellungen und Audiofeatures

Die Schauplätze

Die Veranstaltungsorte des Festivals liegen im Zentrum von Innsbruck. Sie sind zu Fuß gut zu erreichen.

Info

Informationen über Tickets, Anreise, Unterkünfte, Öffentliche Verkehrsmittel und Aktuelles zur Region Innsbruck.