16.-18. Mai 2025

Ein Wochenende mit Aussicht

Genau hinsehen, was geschieht.
Ilse Aichinger

Mitwirkende

Bei den Internationalen Tagen der Information in Innsbruck kommen Journalistinnen und Journalisten aus verschiedenen Regionen der Welt mit ihrer spezifischen Expertise zu Wort, sie nehmen Stellung zu aktuell drängenden Fragestellungen, debattieren miteinander und kommen mit Wissenschaftler*innen, NGO-Vertreter*innen und mit dem Publikum ins Gespräch.

Asia Haidar

© Ilaria Ottonello

Asia Haidar ist eine kurdisch-syrisch-deutsche Journalistin in Hamburg und berichtet für Der SPIEGEL über Konflikte im Nahen Osten, mit Fokus auf Frauenrechte, Migration und Extremismus. Drei Tage nach Assads Fall war sie in Damaskus und hat seitdem mehrfach aus Syrien berichtet, insbesondere zur Lage der Frauen. Sie ist Mitgründerin von Kitabna – Our Book CIC, das kriegsbetroffene Gemeinschaften durch Storytelling unterstützt. Mit Studien in Geografie, Politik und Friedensforschung verbindet sie Analysen mit mehrsprachiger Berichterstattung (Arabisch, Englisch, Deutsch, Kurdisch), um marginalisierte Stimmen hörbar zu machen.

Follow us!

Immer informiert. Immer aktuell. Das Journalismusfest Innsbruck ist auch auf Instagram und Twitter.

Das Programm

Ein Wochenende mit Aussicht:
Debatten, Gespräche, Lesungen, Filme, Ausstellungen und Audiofeatures

Die Schauplätze

Die Veranstaltungsorte des Festivals liegen im Zentrum von Innsbruck. Sie sind zu Fuß gut zu erreichen.

Info

Informationen über Tickets, Anreise, Unterkünfte, Öffentliche Verkehrsmittel und Aktuelles zur Region Innsbruck.