16.-18. Mai 2025

Ein Wochenende mit Aussicht

Genau hinsehen, was geschieht.
Ilse Aichinger

Programm

An drei Tagen treffen sich in Innsbruck Journalistinnen und Journalisten mit anderen kundigen Vermittler*innen von Information aus verschiedenen Regionen der Welt.

In Gesprächen mit Kolleg*innen und anderen Expert*innen erfahren die Besucher*innen, was hinter den Kulissen der oft eilig und oberflächlich vermittelten Informationen zum internationalen Geschehen vor sich geht und können sich einbringen. Aktuelle soziale, politische und kulturelle Entwicklungen stehen im Mittelpunkt der Debatten, von Buchpräsentationen, Ausstellungen, Dok-Filmen und Audiofeatures.

Das Journalismusfest Innsbruck öffnet ein Fenster für die komplexe Gegenwart, in der wir leben.

Atlas der Globalisierung

Der Atlas der Globalisierung von Le Monde diplomatique setzt seit mehr als 20 Jahren Maßstäbe in der journalistischen Kartografie. Darin wird umfassend und anschaulich dargestellt, was Globalisierung im 21. Jahrhundert bedeutet – für die Mobilität von Menschen und Waren, für politische Teilhabe oder den sozialen Fortschritt. Der aktuelle Atlas der Globalisierung „Ungleiche Welt“ ist dank der Kooperation des Journalismusfest mit Le Monde diplomatique Berlin am Festivalwochenende als Ausstellung zu sehen. 

Infografik: Adolf Buitenhuis; Recherche: Adolf Buitenhuis, Antonio Rylke; Redaktion: Dorothee D’Aprile, Stefan Mahlke; Layout: Maria Markt-Stecher

Die Ausstellung kann ausgeliehen werden. Sie war mittlerweile in Salzburg, Bonn und in Baden-Württemberg (in Herrenberg und Böblingen) zu sehen. 

Follow us!

Immer informiert. Immer aktuell. Das Journalismusfest Innsbruck ist auch auf Instagram und Twitter.

Die Mitwirkenden

Wir freuen uns auf Journalist*­innen, Wissenschaftler*innen und NGOs aus verschiedenen Regionen der Welt.

Die Schauplätze

Die Veranstaltungsorte des Festivals liegen im Zentrum von Innsbruck. Sie sind zu Fuß gut zu erreichen.

Info

Informationen über Tickets, Anreise, Unterkünfte, Öffentliche Verkehrsmittel und Aktuelles zur Region Innsbruck.