16.-18. Mai 2025

Ein Wochenende mit Aussicht

Genau hinsehen, was geschieht.
Ilse Aichinger

Mitwirkende

Bei den Internationalen Tagen der Information in Innsbruck kommen Journalistinnen und Journalisten aus verschiedenen Regionen der Welt mit ihrer spezifischen Expertise zu Wort, sie nehmen Stellung zu aktuell drängenden Fragestellungen, debattieren miteinander und kommen mit Wissenschaftler*innen, NGO-Vertreter*innen und mit dem Publikum ins Gespräch.

Belachew Gebrewold

Belachew Gebrewold ist Professor für Internationale Beziehungen und Leiter des Departments der Sozialen Arbeit und Sozialpolitik am MCI, Innsbruck. Seine Forschungsschwerpunkte sind Migration, europäisch-afrikanische Beziehungen und Konflikte in Afrika. Seine wissenschaftlichen Publikationen sind u.a. Africa and Fortress Europe (Ashgate 2008); Anatomy of Violence (Ashgate 2009); Global Security Triangle (Routledge 2013); Understanding Migrant Decisions (Routledge, 2018); Human Trafficking and Exploitation (Routledge, 2019); Postcolonial African Migration to the West (Palgrave Macmillan, 2024). Er war Mitglied des Migrationsbeirates des Österreichischen Innenministerium zwischen 2014 und 2016 und im Jahre 2017 ein Mitglied des Steuerungsausschusses zur Vorbereitung des Migrationspaktes der Vereinten Nationen. Ebenfalls war er 2017 ein Mitglied des informellen Migrationsgremiums der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen in Afrika. 

Follow us!

Immer informiert. Immer aktuell. Das Journalismusfest Innsbruck ist auch auf Instagram und Twitter.

Das Programm

Ein Wochenende mit Aussicht:
Debatten, Gespräche, Lesungen, Filme, Ausstellungen und Audiofeatures

Die Schauplätze

Die Veranstaltungsorte des Festivals liegen im Zentrum von Innsbruck. Sie sind zu Fuß gut zu erreichen.

Info

Informationen über Tickets, Anreise, Unterkünfte, Öffentliche Verkehrsmittel und Aktuelles zur Region Innsbruck.