16.-18. Mai 2025

Ein Wochenende mit Aussicht

Genau hinsehen, was geschieht.
Ilse Aichinger

Mitwirkende

Bei den Internationalen Tagen der Information in Innsbruck kommen Journalistinnen und Journalisten aus verschiedenen Regionen der Welt mit ihrer spezifischen Expertise zu Wort, sie nehmen Stellung zu aktuell drängenden Fragestellungen, debattieren miteinander und kommen mit Wissenschaftler*innen, NGO-Vertreter*innen und mit dem Publikum ins Gespräch.

Benjamin Emonts

© Nils P. Jørgensen

Benjamin Emonts, bald 40 Jahre alt, ist freier Journalist. Er schreibt derzeit vor allem für Zeit Online und das Münchner-Obdachlosen-Magazin BISS. Meist geht es in seinen Artikeln um Wirtschaft oder Soziales. Davor war er 12 Jahre lang bei der Süddeutschen Zeitung, wo er auch sein Volontariat absolviert hat. In der Wirtschaftsredaktion der SZhaben ihn die Kolleginnen und Kollegen liebevoll den „Genussmittelkorrespondenten“ genannt, weil er vor allem über die Cannabis-Wirtschaft, Brauereien, den Schmuggel von Kokain und wertvolle Rohstoffe wie Gold und Kakao berichtet hat. Selbst in einem beschaulichen Dorf in Oberbayern aufgewachsen und bestens mit bayerischen Traditionen vertraut, schreibt er auch regelmäßig über die menschlichen Abgründe am Münchner Oktoberfest.

Follow us!

Immer informiert. Immer aktuell. Das Journalismusfest Innsbruck ist auch auf Instagram und Twitter.

Das Programm

Ein Wochenende mit Aussicht:
Debatten, Gespräche, Lesungen, Filme, Ausstellungen und Audiofeatures

Die Schauplätze

Die Veranstaltungsorte des Festivals liegen im Zentrum von Innsbruck. Sie sind zu Fuß gut zu erreichen.

Info

Informationen über Tickets, Anreise, Unterkünfte, Öffentliche Verkehrsmittel und Aktuelles zur Region Innsbruck.