Die Fotografin

Die US-Amerikanerin Elizabeth „Lee“ Miller war Fotomodel und Modefotografin, bevor sie ab 1942 als Fotoreporterin u. a. für die Zeitschrift Vogue den Krieg in Europa dokumentierte. Miller war bei der Befreiung von Paris und des Elsass dabei, im April 1945 zählte sie zu den ersten, die am Tag der Befreiung der KZ Buchenwald und Dachau die NS-Verbrechen […]
Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen

Tobi (Tobias Krell) findet eine geheimnisvolle Schatzkiste, doch nur eine Person hat den Schlüssel: Marina, Weltumseglerin und Tobis beste Freundin aus Kindertagen. Aber wo steckt sie? Mit der Suche nach ihr beginnt auch Tobis neuestes Abenteuer. Die Reise führt ihn nach Vietnam in die größte Höhle der Welt, über das stürmische chinesische Meer, zu Pferdehirten […]
Der automobile Mensch

Der Stadtplaner und Filmemacher Reinhard Seiß plädiert in seiner aufrüttelnden, streckenweise ironischen Dokumentation für eine grundlegende Verkehrswende. Eine solche ist in seinen Augen dringend nötig, wenn die Klimakrise bewältigt werden, Boden- und Ressourcenverbrauch reduziert werden soll. Der Film zeigt die von motorisierten Kraftfahrzeugen dominierte Welt des Verkehrs in ihren räumlichen, ökologischen, ökonomischen und wirtschaftlichen Ausprägungen […]
Of Caravan and the Dogs

Wie ist es möglich, über einen Krieg zu berichten, den die eigene Regierung führt, wenn das Wort „Krieg“ öffentlich verboten ist? Der Film begleitet russische Journalist*innen von Novaya Gazeta, Radio Echo of Moscow und Rain TV in ihrem Kampf für Pressefreiheit. 130 Medienorganisationen sind seit Kriegsbeginn in Russland verboten worden, und seit Beginn des Krieges in der Ukraine versuchen sich […]
How to Build a Truth Engine

Der Film des österreichischen Filmemachers Friedrich Moser befasst sich mit den Gefahren von Desinformation und Propaganda, mit der Notwendigkeit eines neuen Journalismus und der Dringlichkeit, dass demokratische Gesellschaften ein Miteinander innerhalb und außerhalb des Internets finden müssen. 15 WissenschaftlerInnen und Personen aus der Medienbranche hat Moser vor die Kamera geholt. „Wie schon in seinem Aufdeckerporträt […]
No Other Land

„Basel Adra, ein junger palästinensischer Aktivist aus Masafer Yatta im Westjordanland, kämpft seit seiner Kindheit gegen die Vertreibung seiner Gemeinschaft durch die israelische Besatzung. Er dokumentiert die schrittweise Auslöschung der Dörfer seiner Heimatregion, wo Soldat*innen im Auftrag der israelischen Regierung nach und nach Häuser abreißen und ihre Bewohner*innen vertreiben. Irgendwann begegnet er Yuval, einem israelischen […]
„Free Leonard Peltier“.

Am 20. Jänner 2025, Joe Bidens letztem Tag im Amt, hat ihn der US-Präsident in den Hausarrest entlassen – nach fast 50 Jahren Haft. Leonard Peltier, nun 80 Jahre alt, Angehöriger der Lakota und Anishinabe, ist einer der bekanntesten Aktivisten des American Indian Movement. 1977 wurde er trotz gefälschter Beweise zu „zweimal lebenslänglich“ wegen Mordes […]