16.-18. Mai 2025

Ein Wochenende mit Aussicht

Genau hinsehen, was geschieht.
Ilse Aichinger

Mitwirkende

Bei den Internationalen Tagen der Information in Innsbruck kommen Journalistinnen und Journalisten aus verschiedenen Regionen der Welt mit ihrer spezifischen Expertise zu Wort, sie nehmen Stellung zu aktuell drängenden Fragestellungen, debattieren miteinander und kommen mit Wissenschaftler*innen, NGO-Vertreter*innen und mit dem Publikum ins Gespräch.

Clemens Pig

© Ian Ehm

Clemens Pig ist geschäftsführender Vorstand der APA – Austria Presse Agentur (Wien) und seit 2018 Verwaltungsratsvizepräsident der Schweizer Nachrichtenagentur Keystone-SDA (Bern) sowie Präsident des ÖGV – Österreichischer Genossenschaftsverband. Pig promovierte 2012 an der Universität Innsbruck und ist Autor zahlreicher Beiträge zu Politik und Medien. Er ist Mitgründer des Start-ups MediaWatch Institut für Medienanalysen (1996) und wechselte 2008, nach erfolgreichem Verkauf der MediaWatch an die APA, in die österreichische Nachrichtenagenturgruppe. 2016 wurde er zum CEO der APA-Gruppe ernannt. Pig wurde mit dem Wissenschaftspreis für Public Relations ausgezeichnet (2013) und zum Medienmanager des Jahres (2018) sowie zum Kommunikator des Jahres (2021, 2023) gewählt. 2023 erschien sein Buch „Democracy Dies in Darkness. Fake News, Big Tech, AI: Hat die Wa(h)re Nachricht eine Zukunft?“

Follow us!

Immer informiert. Immer aktuell. Das Journalismusfest Innsbruck ist auch auf Instagram und Twitter.

Das Programm

Ein Wochenende mit Aussicht:
Debatten, Gespräche, Lesungen, Filme, Ausstellungen und Audiofeatures

Die Schauplätze

Die Veranstaltungsorte des Festivals liegen im Zentrum von Innsbruck. Sie sind zu Fuß gut zu erreichen.

Info

Informationen über Tickets, Anreise, Unterkünfte, Öffentliche Verkehrsmittel und Aktuelles zur Region Innsbruck.