Der preisgekrönte Journalist und langjährige Chefredakteur des Wochenmagazins profil Herbert Lackner schildert in seinem neuen Buch den Umbruch von 1945, der heuer 80 Jahre zurückliegt. Lackner vermittelt anschaulich die letzten Monate vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs und vor der Befreiung der NS-Vernichtungslager, die schockierenden Erfahrungen von sowjetischen Soldaten bei der Befreiung von Auschwitz, die Menschenjagd auf geflohene Gefangene aus dem KZ Mauthausen, die Flucht hochrangiger Nazis nach Kriegsende, den Fluchtpunkt „Alpenfestung“ … Es ist gleichzeitig Herbert Lackners persönlichstes Buch: Anhand von Tagesbuchnotizen seiner Eltern erzählt er, wie junge Menschen die letzten Monate des Krieges erlebt haben.
Buchpräsentation mit
Herbert Lackner
Langjähriger Chefredakteur des Wochenmagazins profil