Radio hat, 100 Jahre nachdem der Rundfunk in Österreich und Italien seinen Sendebetrieb aufnahm, weiterhin einen zentralen Stellenwert in der Medienlandschaft – auch das analoge Radio. Gleichzeitig steht das Medium vor neuartigen Herausforderungen und Chancen. Podcasts erweitern das Informationsangebot und führen zu einer Renaissance des Hörens. Regionale Berichterstattung wiederum scheint zunehmend dadurch gefordert, dass sich die Globalisierung zunehmend auf den Nahbereich eigener Lebensrealitäten auswirkt. Das Hörfunk-Angebot in der Europaregion Tirol–Südtirol–Trentino ist mit öffentlich-rechtlichem Rundfunk, Privatradios und nicht-kommerziellen Freien Radios beachtlich.
Gianfranco Benincasa
Chefredakteur von Rai Tgr Trento/Trient
Heiner Feuer
Programmdirektor Radio Südtirol 1
Gabriel Lipuš
Geschäftsführer des Freien Radios Agora, Klagenfurt
Florian Mahlknecht
Vizechefredakteur von Rai Südtirol
Esther Mitterstieler
Landesintendantin des ORF Tirol
u. a.
Moderation
Mareike Sölch
Tonmeisterin, Journalistin, Linz