16.-18. Mai 2025

Ein Wochenende mit Aussicht

Genau hinsehen, was geschieht.
Ilse Aichinger

Programm

An drei Tagen treffen sich in Innsbruck Journalistinnen und Journalisten mit anderen kundigen Vermittler*innen von Information aus verschiedenen Regionen der Welt.

In Gesprächen mit Kolleg*innen und anderen Expert*innen erfahren die Besucher*innen, was hinter den Kulissen der oft eilig und oberflächlich vermittelten Informationen zum internationalen Geschehen vor sich geht und können sich einbringen. Aktuelle soziale, politische und kulturelle Entwicklungen stehen im Mittelpunkt der Debatten, von Buchpräsentationen, Ausstellungen, Dok-Filmen und Audiofeatures.

Das Journalismusfest Innsbruck öffnet ein Fenster für die komplexe Gegenwart, in der wir leben.

Euregio: 100 Jahre Radio. 

Radio hat, 100 Jahre nachdem der Rundfunk in Österreich und Italien seinen Sendebetrieb aufnahm, weiterhin einen zentralen Stellenwert in der Medienlandschaft – auch das analoge Radio. Gleichzeitig steht das Medium vor neuartigen Herausforderungen und Chancen. Podcasts erweitern das Informationsangebot und führen zu einer Renaissance des Hörens. Regionale Berichterstattung wiederum scheint zunehmend dadurch gefordert, dass sich die Globalisierung zunehmend auf den Nahbereich eigener Lebensrealitäten auswirkt. Das Hörfunk-Angebot in der Europaregion Tirol–Südtirol–Trentino ist mit öffentlich-rechtlichem Rundfunk, Privatradios und nicht-kommerziellen Freien Radios beachtlich.

Gianfranco Benincasa
Chefredakteur von Rai Tgr Trento/Trient

Heiner Feuer
Programmdirektor Radio Südtirol 1

Gabriel Lipuš
Geschäftsführer des Freien Radios Agora, Klagenfurt 

Florian Mahlknecht
Vizechefredakteur von Rai Südtirol

Esther Mitterstieler
Landesintendantin des ORF Tirol
u. a. 

Moderation
Mareike Sölch
Tonmeisterin, Journalistin, Linz

Follow us!

Immer informiert. Immer aktuell. Das Journalismusfest Innsbruck ist auch auf Instagram und Twitter.

Die Mitwirkenden

Wir freuen uns auf Journalist*­innen, Wissenschaftler*innen und NGOs aus verschiedenen Regionen der Welt.

Die Schauplätze

Die Veranstaltungsorte des Festivals liegen im Zentrum von Innsbruck. Sie sind zu Fuß gut zu erreichen.

Info

Informationen über Tickets, Anreise, Unterkünfte, Öffentliche Verkehrsmittel und Aktuelles zur Region Innsbruck.