Am 20. Jänner 2025, Joe Bidens letztem Tag im Amt, hat ihn der US-Präsident in den Hausarrest entlassen – nach fast 50 Jahren Haft. Leonard Peltier, nun 80 Jahre alt, Angehöriger der Lakota und Anishinabe, ist einer der bekanntesten Aktivisten des American Indian Movement. 1977 wurde er trotz gefälschter Beweise zu „zweimal lebenslänglich“ wegen Mordes verurteilt. Das American Indian Movement hat sich seit 1968 für die Rechte der Ureinwohner:innen und ihre Spiritualität, für Selbstbestimmung und gegen Raubbau von Bodenschätzen (Kohle und Uran) engagiert. Der neue Dokumentarfilm „Free Leonhard Peltier“ zeigt den Befreiungskampf des bekannten Native-American-Aktivisten und die politischen Folgen. Der Film wurde im Jänner 2025 beim Sundance Film Festival uraufgeführt. Der Autor und Filmemacher Claus Biegert, der US-Ureinwohner:innen seit Langem verbunden ist, besuchte Peltier im März 2025 in North Dakota, nun endlich zuhause. Er wird auch davon erzählen.
Regie: Jesse Short Bull und David France
USA 2025, 110 Min., OmeU
Anschließend Filmgespräch mit
Claus Biegert
Autor, Filmemacher, Umweltaktivist, Uffing (Bayern)
Moderation
Wolfgang Mayr
Journalist, Südtirol