16.-18. Mai 2025

Ein Wochenende mit Aussicht

Genau hinsehen, was geschieht.
Ilse Aichinger

Mitwirkende

Bei den Internationalen Tagen der Information in Innsbruck kommen Journalistinnen und Journalisten aus verschiedenen Regionen der Welt mit ihrer spezifischen Expertise zu Wort, sie nehmen Stellung zu aktuell drängenden Fragestellungen, debattieren miteinander und kommen mit Wissenschaftler*innen, NGO-Vertreter*innen und mit dem Publikum ins Gespräch.

Gabriel Lipuš

© Marko Lipuš

Gabriel Lipuš aus Bad Eisenkappel-Železna Kapla ist seit 2022 Geschäftsführer des zweisprachig slowenisch-deutschen Freien Radios AGORA 105 I 5 in Klagenfurt-Celovec. Lipuš ist Kärntner Slowene. Radio Agora ging 1998 erstals auf Sendung. Seit 1998 ist Gabriel Lipuš Obmann und künstlerischer Leiter des Musiktheaters GABRIEL. In dieser Funktion hat er zahlreiche künstlerische Projekte geleitet und umgesetzt, viele in Kooperation mit anderen Kultureinrichtungen im Alpen-Adria-Raum. Seine Gesangsausbildung absolvierte er an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien. Besonders prägend war für ihn die Zusammenarbeit mit Orchestern, verschiedenen Musikensembles sowie namhaften Komponistinnen, Dirigentinnen, Musikerinnen und Künstlerinnen aus den Bereichen Film und Theater. Als Komponist und Arrangeur für Bühnenmusik arbeitete er an fast allen slowenischen Theaterhäusern und im gesamten Alpen-Adria-Raum. Als Gesangspädagoge lehrte Gabriel Lipuš von 1997 bis 2004 an der Slowenischen Musikschule in Klagenfurt. Von 2001 bis 2018 unterrichtete er Sologesang am Kärntner Landeskonservatorium. Für sein künstlerisches Wirken wurde er u.a. mit dem Würdigungspreis für grenzüberschreitende kulturelle Arbeit, verliehen vom Bundeskanzleramt – Kunstsektion, ausgezeichnet. Lipuš sitzt auch im Vorstand des Verbands der Freien Radios Österreich (VFRÖ)

Gabriel Lipuš je od leta 2022 direktor Radia AGORA 105 I 5 v Celovcu. Od leta 1998 je predsednik in umetniški vodja glasbenega gledališča GABRIEL. V tej vlogi je vodil in izvedel številne umetniške projekte, mnoge v sodelovanju z drugimi kulturnimi ustanovami na območju Alpe-Jadran. Pevsko izobrazbo je pridobil na Visoki šoli za glasbo in upodabljajočo umetnost na Dunaju. Posebej pomembno je bilo zanj sodelovanje z orkestri, različnimi glasbenimi ansambli ter priznanimi skladateljicami, dirigentkami, glasbenicami in umetnicami s področja filma in gledališča. Kot skladatelj in aranžer za odrsko glasbo je sodeloval z skoraj vsemi slovenskimi gledališkimi hišami in deloval po celotnem območju Alpe-Jadran. Kot pevski pedagog je med letoma 1997 in 2004 poučeval na Slovenski glasbeni šoli v Celovcu. Med letoma 2001 in 2018 je poučeval solopetje na Deželnem konservatoriju v Celovcu. Za svoje umetniško delo je med drugim prejel tudi Priznanje za zasluge pri čezmejnem kulturnem delovanju, ki ga podeljuje Zvezni urad za kulturo Republike Avstrije – Sekcija za umetnost. 

Follow us!

Immer informiert. Immer aktuell. Das Journalismusfest Innsbruck ist auch auf Instagram und Twitter.

Das Programm

Ein Wochenende mit Aussicht:
Debatten, Gespräche, Lesungen, Filme, Ausstellungen und Audiofeatures

Die Schauplätze

Die Veranstaltungsorte des Festivals liegen im Zentrum von Innsbruck. Sie sind zu Fuß gut zu erreichen.

Info

Informationen über Tickets, Anreise, Unterkünfte, Öffentliche Verkehrsmittel und Aktuelles zur Region Innsbruck.