„Unser Einsatz geht weiter“, schreibt Ärzte ohne Grenzen. Die Hilfsorganisation weicht nicht. Obwohl seit Oktober 2023 mindestens 327 Mitarbeitende von Hilfsorganisationen im Gaza-Streifen ums Leben kamen. Für die palästinensische Bevölkerung ist die Lage anhaltend katastrophal. „Leben in einer Todesfalle“ heißt ein Bericht von Ärzte ohne Grenzen vom Dezember 2024: „Nirgendwo ist es sicher, niemand wird verschont, und es gibt keinen Ausweg aus dieser zerstörten Enklave“. Bis Anfang April 2025 kamen nach Angaben des Gesundheitsministeriums in Gaza mehr als 50.000 Menschen in Folge der anhaltenden israelischen Angriffe ums Leben. Laut UNO handelt es sich bei 70 Prozent davon um Frauen und Kinder. Zum Ausmaß der Hungerkatastrophe hat die ZEIT schon im Mai 2024 umfangreich recherchiert. paper trail media hat in Zusammenarbeit mit 12 Medienhäusern einen umfangreichen Report zur gezielten Tötung von Journalist:innen vorgelegt. Laut Reporter ohne Grenzen entsteht der Eindruck „von systematischer Unterdrückung von Berichterstattung.“
Lisa Macheiner
Ärzte ohne Grenzen, Österreich
Christopher Resch
Reporter ohne Grenzen, Deutschland
Maria Retter
paper trail media, München
Holger Stark
Stellvertretender Chefredakteur der ZEIT
Moderation
Inge Günther
Langjährige Korrespondentin in Israel-Palästina, Berlin, Jerusalem