16.-18. Mai 2025

Ein Wochenende mit Aussicht

Genau hinsehen, was geschieht.
Ilse Aichinger

Programm

An drei Tagen treffen sich in Innsbruck Journalistinnen und Journalisten mit anderen kundigen Vermittler*innen von Information aus verschiedenen Regionen der Welt.

In Gesprächen mit Kolleg*innen und anderen Expert*innen erfahren die Besucher*innen, was hinter den Kulissen der oft eilig und oberflächlich vermittelten Informationen zum internationalen Geschehen vor sich geht und können sich einbringen. Aktuelle soziale, politische und kulturelle Entwicklungen stehen im Mittelpunkt der Debatten, von Buchpräsentationen, Ausstellungen, Dok-Filmen und Audiofeatures.

Das Journalismusfest Innsbruck öffnet ein Fenster für die komplexe Gegenwart, in der wir leben.

Gaza: berichten

„Unser Einsatz geht weiter“, schreibt Ärzte ohne Grenzen. Die Hilfsorganisation weicht nicht. Obwohl seit Oktober 2023 mindestens 327 Mitarbeitende von Hilfsorganisationen im Gaza-Streifen ums Leben kamen. Für die palästinensische Bevölkerung ist die Lage anhaltend katastrophal. „Leben in einer Todesfalle“ heißt ein Bericht von Ärzte ohne Grenzen vom Dezember 2024: „Nirgendwo ist es sicher, niemand wird verschont, und es gibt keinen Ausweg aus dieser zerstörten Enklave“. Bis Anfang April 2025 kamen nach Angaben des Gesundheitsministeriums in Gaza mehr als 50.000 Menschen in Folge der anhaltenden israelischen Angriffe ums Leben. Laut UNO handelt es sich bei 70 Prozent davon um Frauen und Kinder. Zum Ausmaß der Hungerkatastrophe hat die ZEIT schon im Mai 2024 umfangreich recherchiert. paper trail media hat in Zusammenarbeit mit 12 Medienhäusern einen umfangreichen Report zur gezielten Tötung von Journalist:innen vorgelegt. Laut Reporter ohne Grenzen entsteht der Eindruck „von systematischer Unterdrückung von Berichterstattung.“ 

Lisa Macheiner
Ärzte ohne Grenzen, Österreich

Christopher Resch
Reporter ohne Grenzen, Deutschland

Maria Retter
paper trail media, München

Holger Stark
Stellvertretender Chefredakteur der ZEIT

Moderation
Inge Günther
Langjährige Korrespondentin in Israel-Palästina, Berlin, Jerusalem

Follow us!

Immer informiert. Immer aktuell. Das Journalismusfest Innsbruck ist auch auf Instagram und Twitter.

Die Mitwirkenden

Wir freuen uns auf Journalist*­innen, Wissenschaftler*innen und NGOs aus verschiedenen Regionen der Welt.

Die Schauplätze

Die Veranstaltungsorte des Festivals liegen im Zentrum von Innsbruck. Sie sind zu Fuß gut zu erreichen.

Info

Informationen über Tickets, Anreise, Unterkünfte, Öffentliche Verkehrsmittel und Aktuelles zur Region Innsbruck.