16.-18. Mai 2025

Ein Wochenende mit Aussicht

Genau hinsehen, was geschieht.
Ilse Aichinger

Mitwirkende

Bei den Internationalen Tagen der Information in Innsbruck kommen Journalistinnen und Journalisten aus verschiedenen Regionen der Welt mit ihrer spezifischen Expertise zu Wort, sie nehmen Stellung zu aktuell drängenden Fragestellungen, debattieren miteinander und kommen mit Wissenschaftler*innen, NGO-Vertreter*innen und mit dem Publikum ins Gespräch.

Giorgi Maisuradze

Giorgi Maisuradze, geb. 1970 hat Geschichte, Philosophie und Kulturwissenschaften in Tbilisi, Saarbrücken und Berlin studiert. 2008-2013 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin. Seit 2014 Professor an der Staatlichen Ilia-Universität Tbilisi; Leiter des Institutes für Sozial- und Kulturforschung. Er ist auch als Publizist, Schriftsteller und Dramatiker tätig. Mitbegründer des Performing Arts Laboratory.

Maisuradze ist Verfasser von: Sonniges Georgien. Figuration des Nationalen im Sowjetimperium, Berlin 2015 (Mitverfasserin: Franziska Thun-Hohenstein). Und von Genese und Genealogie. Zur Bedeutung und Funktion des Ursprungs in der Ordnung der Genealogie, Berlin 2013.

Follow us!

Immer informiert. Immer aktuell. Das Journalismusfest Innsbruck ist auch auf Instagram und Twitter.

Das Programm

Ein Wochenende mit Aussicht:
Debatten, Gespräche, Lesungen, Filme, Ausstellungen und Audiofeatures

Die Schauplätze

Die Veranstaltungsorte des Festivals liegen im Zentrum von Innsbruck. Sie sind zu Fuß gut zu erreichen.

Info

Informationen über Tickets, Anreise, Unterkünfte, Öffentliche Verkehrsmittel und Aktuelles zur Region Innsbruck.