16.-18. Mai 2025

Ein Wochenende mit Aussicht

Genau hinsehen, was geschieht.
Ilse Aichinger

Mitwirkende

Bei den Internationalen Tagen der Information in Innsbruck kommen Journalistinnen und Journalisten aus verschiedenen Regionen der Welt mit ihrer spezifischen Expertise zu Wort, sie nehmen Stellung zu aktuell drängenden Fragestellungen, debattieren miteinander und kommen mit Wissenschaftler*innen, NGO-Vertreter*innen und mit dem Publikum ins Gespräch.

Gundula Ludwig

Gundula Ludwig, Politikwissenschaftler*in, Professor*in für Sozialwissenschaftliche Theorien der Geschlechterverhältnisse und Leiter*in der Forschungsplattform Center Interdisziplinäre Geschlechterforschung Innsbruck an der Universität Innsbruck. Ludwigs Arbeitsschwerpunkte sind Gesellschafts-, Staats-, Macht- und Demokratietheorien aus queer-feministischer Perspektive, Körper- und Biopolitiken und Gewalt und Geschlecht. Ludwig war u.a. Fulbright Visiting Professor an der University of Minnesota, Vertretungsprofessorin an der HU Berlin und Gastprofessorin an der FU Berlin. Ludwig ist Mitherausgeber*in der „Femina Politica. Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft“ und kooptiertes Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Geschlechterforschung (ÖGGF). 2024 wurde Ludwig mit dem Käthe-Leichter-Anerkennungspreis ausgezeichnet. 

Follow us!

Immer informiert. Immer aktuell. Das Journalismusfest Innsbruck ist auch auf Instagram und Twitter.

Das Programm

Ein Wochenende mit Aussicht:
Debatten, Gespräche, Lesungen, Filme, Ausstellungen und Audiofeatures

Die Schauplätze

Die Veranstaltungsorte des Festivals liegen im Zentrum von Innsbruck. Sie sind zu Fuß gut zu erreichen.

Info

Informationen über Tickets, Anreise, Unterkünfte, Öffentliche Verkehrsmittel und Aktuelles zur Region Innsbruck.