Schlechte Nachrichten über Afrika oder Asien bekommen wir in Europa oft zu hören. Aber wer weiß schon, dass in Ruanda weltweit die meisten Frauen im Parlament sitzen? Oder dass die ältesten Ölgemälde der Erde in Afghanistan gemalt wurden. Über jedes Land gibt es Gutes zu berichten, überall auf der Welt leisten Menschen Großartiges. Trotzdem werden manche Länder bis heute in Schulbüchern und Medien einseitig und negativ dargestellt. Mit den Autorinnen Minitta Kandlbauer und Melanie Kandlbauer geht die Reise nach Syrien und in die Türkei, nach Nigeria und Somalia. Sie stellen ihr Kindersachbuch „Gute Nachrichten aus aller Welt“ (illustriert von Yani Hamdy, Leykam, 2024), in einer interaktiven Lesung vor.