Principia kids in Spanien, Young Post in Hongkong, Spick in der Schweiz oder Internazionale Kids in Italien: Medienhäuser auf der ganzen Welt machen guten Journalismus für Kinder. Und doch wird er oft unterschätzt. Sind Angebote für Kinder nicht mehr als ein nettes Extra? Was trägt Journalismus dazu bei, Kinder auf ihrem Weg in ein mündiges Leben zu stärken? Und welche Hör-, Seh- oder Lesegewohnheiten hat das junge Publikum? Expertinnen und Experten aus deutschsprachigen Redaktionen erklären, wie Vermittlung auf Augenhöhe gelingt – und warum sie so viel Spaß macht.
Georg Cadeggianini
Journalist, Süddeutsche Zeitung, Wochenendressort und SZ für Kinder
Esther Csapo
Journalistin, ORF ZIB Zack Mini
Hubert Flattinger
Schriftsteller, war Redakteur und Illustrator der Kinderseite der Tiroler Tageszeitung
Patricia Pantel
Reporterin, Moderatorin, u. a. Kinderprogramm Kakadu von Deutschlandfunk Kultur
Moderation
Rebecca Sandbichler
Freie Journalistin, Moderatorin, war Chefin vom Dienst bei FAZ Publishing und Chefredakteurin der Tiroler Straßenzeitung 20er