16.-18. Mai 2025

Ein Wochenende mit Aussicht

Genau hinsehen, was geschieht.
Ilse Aichinger

Mitwirkende

Bei den Internationalen Tagen der Information in Innsbruck kommen Journalistinnen und Journalisten aus verschiedenen Regionen der Welt mit ihrer spezifischen Expertise zu Wort, sie nehmen Stellung zu aktuell drängenden Fragestellungen, debattieren miteinander und kommen mit Wissenschaftler*innen, NGO-Vertreter*innen und mit dem Publikum ins Gespräch.

Karin Lohr

Karin Lohr ist seit 11 Jahren Geschäftsführerin der Münchner Straßenzeitung BISS – Bürger in sozialen Schwierigkeiten e.V.. BISS ist ein Zeitungsprojekt und Sozialunternehmen, das seit 1993 Bürgerinnen und Bürgern in sozialen Schwierigkeiten hilft, sich selbst zu helfen.  Vorher war sie 12 Jahre Geschäftsführerin von Dynamo Fahrradservice Biss e.V., einem sozialen Betrieb im zweiten Arbeitsmarkt. Karin Lohr ist ausgebildete Hotelkauffrau und Diplomsoziologin mit anschließender Projektleitungsposition in der Markt-/Medienforschung. Aus dieser Tätigkeit ging die Leitung des Forschungsbereichs Tageszeitungen/Nachrichtenmagazine/Buchmarkt bei Infratest Burke InCom GmbH, München hervor. Akademisch ausgebildet in Psychologie und Volkswirtschaftslehre mit späterem Lehrauftrag u.a. für Betriebssoziologie. Insgesamt umfangreiche Erfahrung in der strategischen Unternehmensführung, der sozialen Integration sowie der Konzeption und Umsetzung innovativer Projekte im sozialen Bereich.

Follow us!

Immer informiert. Immer aktuell. Das Journalismusfest Innsbruck ist auch auf Instagram und Twitter.

Das Programm

Ein Wochenende mit Aussicht:
Debatten, Gespräche, Lesungen, Filme, Ausstellungen und Audiofeatures

Die Schauplätze

Die Veranstaltungsorte des Festivals liegen im Zentrum von Innsbruck. Sie sind zu Fuß gut zu erreichen.

Info

Informationen über Tickets, Anreise, Unterkünfte, Öffentliche Verkehrsmittel und Aktuelles zur Region Innsbruck.