Klaus Walter, Jahrgang 1955, lebt in Frankfurt am Main und schreibt seit Mitte der 70er Jahre über Popkultur, Fußball und Politik. In den 80ern war er Redakteur bei der Zeitschrift Pflasterstrand, seit 1984 Radio-DJ beim Hessischen Rundfunk. Seine Sendung „Der Ball ist rund“ wurde von den Lesern der Fachzeitschriften „Spex“ und „Intro“ mehrfach zur besten Radiosendung Deutschlands gewählt. Ende 2008 wurde sie eingestellt. Seit 2008 arbeitet Walter als Redakteur und Moderator beim Internetradio ByteFM, unter anderem gestaltet er die Sendung „Was ist Musik“. 2009 gewann ByteFM den Grimme Online-Award. 2005 erschien „Plattenspieler“, ein gemeinsames Gesprächsbuch mit Frank Witzel und Thomas Meinecke. 2009 kam die Fortsetzung unter dem Titel „Die Bundesrepublik Deutschland.“ Zur Zeit arbeitet Walter an einem Buch über die Geschichte Frankfurter Subkulturen.
Als Autor ist Klaus Walter unter anderem für Süddeutsche Zeitung, TAZ, NZZ, WOZ, Spex und Jungle World tätig. Außerdem arbeitet er regelmäßig für DLF, Deutschlandfunk Kultur, BR, NDR, WDR und HR.
Lehrtätigkeit: Seit den Neunziger Jahren gibt Klaus Walter regelmäßig Workshops und Seminare zu Pop und Radio, unter anderem an der Goethe-Universität im Rahmen des Fortbildungsprogramms Buch- und Medien-Praxis.