Sie treten zu achtzigst auf oder sogar mit mehr als 100 Sängerinnen und Sängern, und wer Lust hat, dabei zu sein, kann einfach zu den Proben kommen. Es gibt keine Verpflichtung, dafür aber viel Verbundenheit. Oft tritt der Chor bei Benefizkonzerten für Projekte in Afrika, Südamerika, Asien und auch Europa auf. Dem sehr erfahrenen engagierten Chorleiter Bernhard Sieberer, der als Dirigent und Chorleiter mit verschiedenen Orchestern und Chören bereits in Italien, Griechenland, Russland, Deutschland und weiteren Ländern, bei den Salzburger Festspielen, im Brucknerhaus Linz oder den Festwochen der Alten Musik auftrat, gelingt es mit dem „zusammengewürfelten Haufen“ zu begeistern.
Für das Journalismusfest ist dieses Chorkonzert ein wahres Geschenk.