16.-18. Mai 2025

Ein Wochenende mit Aussicht

Genau hinsehen, was geschieht.
Ilse Aichinger

Programm

An drei Tagen treffen sich in Innsbruck Journalistinnen und Journalisten mit anderen kundigen Vermittler*innen von Information aus verschiedenen Regionen der Welt.

In Gesprächen mit Kolleg*innen und anderen Expert*innen erfahren die Besucher*innen, was hinter den Kulissen der oft eilig und oberflächlich vermittelten Informationen zum internationalen Geschehen vor sich geht und können sich einbringen. Aktuelle soziale, politische und kulturelle Entwicklungen stehen im Mittelpunkt der Debatten, von Buchpräsentationen, Ausstellungen, Dok-Filmen und Audiofeatures.

Das Journalismusfest Innsbruck öffnet ein Fenster für die komplexe Gegenwart, in der wir leben.

Die Lebensgrundlagen stehen auf dem Spiel 

Sie, die renommierte Meeresbiologin, ist fasziniert von der geheimnisvollen Unterwasserwelt der bedrohten Ozeane, die „schlechter erforscht sind als der Mars“. Er, ein international einflussreicher Klimaforscher, ist überzeugt, dass Klimaneutralität nur durch Reduktion von Energieverbrauch, also einen Systemwandel, erreicht werden kann. Und er, führender Experte der Biodiversitätsforschung, erklärt, dass der Rohstoff Holz, dass Moore und Schmetterlinge, dass die Artenvielfalt uns Menschen die Grundlagen fürs Leben sichert. Ein Gespräch über die Klimakrise. 

Franz Essl
Biodiversitätsforscher, Universität Wien

Georg Kaser
Klimaforscher, Österreichische Akademie der Wissenschaften

Julia Schnetzer
Meeresbiologin, Autorin von „Wenn Haie leuchten“ (2021), Podcasterin

Moderation
Simon Welebil
Redakteur bei Radio FM4 – ORF

Follow us!

Immer informiert. Immer aktuell. Das Journalismusfest Innsbruck ist auch auf Instagram und Twitter.

Die Mitwirkenden

Wir freuen uns auf Journalist*­innen, Wissenschaftler*innen und NGOs aus verschiedenen Regionen der Welt.

Die Schauplätze

Die Veranstaltungsorte des Festivals liegen im Zentrum von Innsbruck. Sie sind zu Fuß gut zu erreichen.

Info

Informationen über Tickets, Anreise, Unterkünfte, Öffentliche Verkehrsmittel und Aktuelles zur Region Innsbruck.