Sie, die renommierte Meeresbiologin, ist fasziniert von der geheimnisvollen Unterwasserwelt der bedrohten Ozeane, die „schlechter erforscht sind als der Mars“. Er, ein international einflussreicher Klimaforscher, ist überzeugt, dass Klimaneutralität nur durch Reduktion von Energieverbrauch, also einen Systemwandel, erreicht werden kann. Und er, führender Experte der Biodiversitätsforschung, erklärt, dass der Rohstoff Holz, dass Moore und Schmetterlinge, dass die Artenvielfalt uns Menschen die Grundlagen fürs Leben sichert. Ein Gespräch über die Klimakrise.
Franz Essl
Biodiversitätsforscher, Universität Wien
Georg Kaser
Klimaforscher, Österreichische Akademie der Wissenschaften
Julia Schnetzer
Meeresbiologin, Autorin von „Wenn Haie leuchten“ (2021), Podcasterin
Moderation
Simon Welebil
Redakteur bei Radio FM4 – ORF