Marcela Turati (*1974) ist eine mexikanische Journalistin, die aus einer sozialen und menschenrechtlichen Perspektive schreibt. Sie ist Reporterin für die Zeitschrift Proceso und Mitbegründerin des Netzwerks „Periodistas de a Pie“. Mit einer Serie über den Tod von 14 Migranten in der Wüste von Arizona war er Finalist für den FNPI und Cemex New Journalism Award. Sie koordinierte die Serie über Kinder-Tagelöhner, die mit dem Latin America and the Millennium Development Goals Award von UNDP und IPS ausgezeichnet wurde. Für zwei Reportagen über Familien, die sich für die Suche nach ihren vermissten Angehörigen organisieren, wurde sie mit dem Deutschen Journalistenpreis Theodor-Heuss-Preis ausgezeichnet. Auf der Suche nach einem Journalismus für Hoffnung und Veränderung gründete sie den Blog Periodismo de esperanza.