16.-18. Mai 2025

Ein Wochenende mit Aussicht

Genau hinsehen, was geschieht.
Ilse Aichinger

Mitwirkende

Bei den Internationalen Tagen der Information in Innsbruck kommen Journalistinnen und Journalisten aus verschiedenen Regionen der Welt mit ihrer spezifischen Expertise zu Wort, sie nehmen Stellung zu aktuell drängenden Fragestellungen, debattieren miteinander und kommen mit Wissenschaftler*innen, NGO-Vertreter*innen und mit dem Publikum ins Gespräch.

Marietta van der Tol

Marietta Tol ist Landecker Lecturer an der University of Cambridge sowie Senior Postdoctoral Researcher am Trinity College, Cambridge. Zu ihren wesentlichen Publikationen zählen das Buch „Constitutional Intolerance“ (Konstitutionelle Intoleranz)(CUP 2025), die Spezialausgabe „What’s ethnicity got to do with it?“ (Was hat Ethnizität damit zu tun?) gemeinsam mit Dr. Elisabeth Becker in Ethnic and Racial Studies und „Secularisation as the fragmentation of the sacred and of sacred space“ (Säkularisierung als Fragmentierung des Sakralen und des geistlichen Raums) mit Prof. Phil. Gorski in Religion, State, Society. Marietta leitet die Konferenzreihe „Politische Theologien“ an der Universität Oxford.

Follow us!

Immer informiert. Immer aktuell. Das Journalismusfest Innsbruck ist auch auf Instagram und Twitter.

Das Programm

Ein Wochenende mit Aussicht:
Debatten, Gespräche, Lesungen, Filme, Ausstellungen und Audiofeatures

Die Schauplätze

Die Veranstaltungsorte des Festivals liegen im Zentrum von Innsbruck. Sie sind zu Fuß gut zu erreichen.

Info

Informationen über Tickets, Anreise, Unterkünfte, Öffentliche Verkehrsmittel und Aktuelles zur Region Innsbruck.