16.-18. Mai 2025

Ein Wochenende mit Aussicht

Genau hinsehen, was geschieht.
Ilse Aichinger

Mitwirkende

Bei den Internationalen Tagen der Information in Innsbruck kommen Journalistinnen und Journalisten aus verschiedenen Regionen der Welt mit ihrer spezifischen Expertise zu Wort, sie nehmen Stellung zu aktuell drängenden Fragestellungen, debattieren miteinander und kommen mit Wissenschaftler*innen, NGO-Vertreter*innen und mit dem Publikum ins Gespräch.

Matthias Fleischmann

© Anna Mayr

Matthias Fleischmann ist ein Journalist aus Südtirol. Während seines Studiums der Politik- und Literaturwissenschaft in Innsbruck betrat er als Chefredakteur der UNIpress die Welt des Journalismus. Später arbeitete er bei diversen Medien, etwa dem Südtiroler Wochenmagazin ff, der Studierendenzeitschrift Skolast und beim Online-Magazin SichtWeisen der Internationalen Bodenseekonferenz. Er absolvierte einen Journalismus-Lehrgang an der Universität Liechtenstein, später folgte ein Master in „Arts and Cognition“ in den Niederlanden. Neben seiner journalistischen Arbeit realisierte er Medienprojekte für Web und TV, darunter die Debattenformate „Bullshit!“ und „Südtiroler Blinddates“. Aktuell ist Matthias als deutschsprachiger Redakteur für die zweisprachige Straßenzeitung zebra. tätig, die monatlich erscheint und in ganz Südtirol von Menschen in schwierigen Lebenssituationen verkauft wird.

Follow us!

Immer informiert. Immer aktuell. Das Journalismusfest Innsbruck ist auch auf Instagram und Twitter.

Das Programm

Ein Wochenende mit Aussicht:
Debatten, Gespräche, Lesungen, Filme, Ausstellungen und Audiofeatures

Die Schauplätze

Die Veranstaltungsorte des Festivals liegen im Zentrum von Innsbruck. Sie sind zu Fuß gut zu erreichen.

Info

Informationen über Tickets, Anreise, Unterkünfte, Öffentliche Verkehrsmittel und Aktuelles zur Region Innsbruck.