16.-18. Mai 2025

Ein Wochenende mit Aussicht

Genau hinsehen, was geschieht.
Ilse Aichinger

Mitwirkende

Bei den Internationalen Tagen der Information in Innsbruck kommen Journalistinnen und Journalisten aus verschiedenen Regionen der Welt mit ihrer spezifischen Expertise zu Wort, sie nehmen Stellung zu aktuell drängenden Fragestellungen, debattieren miteinander und kommen mit Wissenschaftler*innen, NGO-Vertreter*innen und mit dem Publikum ins Gespräch.

Michael Haupt

© Alena Klinger

Michael Haupt hat Erziehungswissenschaften studiert und ist Geschäftsführer der Initiative Minderheiten Tirol. Seit 2016 intensive Auseinandersetzung mit jenischer Geschichte und Gegenwart. Gemeinsam mit Bernhard Schneider Aufbau des Jenischen Archivs und seit Juni 2024 wissenschaftliche Forschung im Projekt „‘Ich hab das nicht akzeptiert!‘ Jenische Widerstandspraktiken im Tirol des 20. Jahrhunderts“ gefördert durch den Förderschwerpunkt Erinnerungskultur der Tiroler Landesregierung.

Follow us!

Immer informiert. Immer aktuell. Das Journalismusfest Innsbruck ist auch auf Instagram und Twitter.

Das Programm

Ein Wochenende mit Aussicht:
Debatten, Gespräche, Lesungen, Filme, Ausstellungen und Audiofeatures

Die Schauplätze

Die Veranstaltungsorte des Festivals liegen im Zentrum von Innsbruck. Sie sind zu Fuß gut zu erreichen.

Info

Informationen über Tickets, Anreise, Unterkünfte, Öffentliche Verkehrsmittel und Aktuelles zur Region Innsbruck.