Michael Riegner ist seit 2021 Inhaber der Juniorprofessur für internationales Verwaltungsrecht und Völkerrecht an der Universität Erfurt. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humboldt Universität Berlin, wo er 2017 mit einer Arbeit über das Informationsverwaltungsrecht internationaler Institutionen promoviert wurde. Er erwarb den Master of Law LL.M an der New York University. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen darüber hinaus der Menschenrechtsschutz, Recht und Entwicklung, Verfassungsvergleichung und Recht im Globalen Süden sowie interdisziplinäre Rechtsforschung. Riegner ist Co-Herausgeber des internationalen Blogs „Völkerrechtsblog“, Co-Herausgeber des Fachjournals „World Comparative Law“, leitender Forscher in der deutsch-brasilianischen Forschungskooperation „Varieties of Constitutionalism: Contestations of Liberalism in Comparative Constitutional Law“ (2020-2024). Zu seinen aktuellen Projekten gehören eine Monographie über die Gesellschaft in den Spielarten des Konstitutionalismus und der Dokumentarfilm „yatun yacu – Amazon of Rights“. Darüber hinaus ist er als Berater für deutsche und internationale Entwicklungsinstitutionen tätig.