16.-18. Mai 2025

Ein Wochenende mit Aussicht

Genau hinsehen, was geschieht.
Ilse Aichinger

Mitwirkende

Bei den Internationalen Tagen der Information in Innsbruck kommen Journalistinnen und Journalisten aus verschiedenen Regionen der Welt mit ihrer spezifischen Expertise zu Wort, sie nehmen Stellung zu aktuell drängenden Fragestellungen, debattieren miteinander und kommen mit Wissenschaftler*innen, NGO-Vertreter*innen und mit dem Publikum ins Gespräch.

Michael Riegner 

Michael Riegner ist seit 2021 Inhaber der Juniorprofessur für internationales Verwaltungsrecht und Völkerrecht an der Universität Erfurt. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humboldt Universität Berlin, wo er 2017 mit einer Arbeit über das Informationsverwaltungsrecht internationaler Institutionen promoviert wurde. Er erwarb den Master of Law LL.M an der New York University. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen darüber hinaus der Menschenrechtsschutz, Recht und Entwicklung, Verfassungsvergleichung und Recht im Globalen Süden sowie interdisziplinäre Rechtsforschung. Riegner ist Co-Herausgeber des internationalen Blogs „Völkerrechtsblog“, Co-Herausgeber des Fachjournals „World Comparative Law“, leitender Forscher in der deutsch-brasilianischen Forschungskooperation „Varieties of Constitutionalism: Contestations of Liberalism in Comparative Constitutional Law“ (2020-2024). Zu seinen aktuellen Projekten gehören eine Monographie über die Gesellschaft in den Spielarten des Konstitutionalismus und der Dokumentarfilm „yatun yacu – Amazon of Rights“. Darüber hinaus ist er als Berater für deutsche und internationale Entwicklungsinstitutionen tätig. 

Follow us!

Immer informiert. Immer aktuell. Das Journalismusfest Innsbruck ist auch auf Instagram und Twitter.

Das Programm

Ein Wochenende mit Aussicht:
Debatten, Gespräche, Lesungen, Filme, Ausstellungen und Audiofeatures

Die Schauplätze

Die Veranstaltungsorte des Festivals liegen im Zentrum von Innsbruck. Sie sind zu Fuß gut zu erreichen.

Info

Informationen über Tickets, Anreise, Unterkünfte, Öffentliche Verkehrsmittel und Aktuelles zur Region Innsbruck.