16.-18. Mai 2025

Ein Wochenende mit Aussicht

Genau hinsehen, was geschieht.
Ilse Aichinger

Mitwirkende

Bei den Internationalen Tagen der Information in Innsbruck kommen Journalistinnen und Journalisten aus verschiedenen Regionen der Welt mit ihrer spezifischen Expertise zu Wort, sie nehmen Stellung zu aktuell drängenden Fragestellungen, debattieren miteinander und kommen mit Wissenschaftler*innen, NGO-Vertreter*innen und mit dem Publikum ins Gespräch.

Minitta & Melanie Kandlbauer

© Lisa Vallant

Kandlbauer Minitta & Melanie, geboren 1990 und 1995, sind Schwestern, Antirassismus-Trainerinnen und haben gemeinsam über 40 Länder bereist. Sie sind Herausgeberinnen des Buches „War das jetzt rassistisch?“ (Leykam 2022). Ihr aktuellen Buch heißt, mit dem sie auch beim Journalismusfest 2025 zu Gast sein werden, heißt „Gute Nachrichten aus aller Welt – Von Sudan bis Afghanistan“ (Leykam 2024). Gemeinsam organisieren sie u. a. Trainings zur diskriminierungssensiblen Sprache sowie Antirassismus-Workshops in Schulen und für Lehrkräfte.

Follow us!

Immer informiert. Immer aktuell. Das Journalismusfest Innsbruck ist auch auf Instagram und Twitter.

Das Programm

Ein Wochenende mit Aussicht:
Debatten, Gespräche, Lesungen, Filme, Ausstellungen und Audiofeatures

Die Schauplätze

Die Veranstaltungsorte des Festivals liegen im Zentrum von Innsbruck. Sie sind zu Fuß gut zu erreichen.

Info

Informationen über Tickets, Anreise, Unterkünfte, Öffentliche Verkehrsmittel und Aktuelles zur Region Innsbruck.