16.-18. Mai 2025

Ein Wochenende mit Aussicht

Genau hinsehen, was geschieht.
Ilse Aichinger

Programm

An drei Tagen treffen sich in Innsbruck Journalistinnen und Journalisten mit anderen kundigen Vermittler*innen von Information aus verschiedenen Regionen der Welt.

In Gesprächen mit Kolleg*innen und anderen Expert*innen erfahren die Besucher*innen, was hinter den Kulissen der oft eilig und oberflächlich vermittelten Informationen zum internationalen Geschehen vor sich geht und können sich einbringen. Aktuelle soziale, politische und kulturelle Entwicklungen stehen im Mittelpunkt der Debatten, von Buchpräsentationen, Ausstellungen, Dok-Filmen und Audiofeatures.

Das Journalismusfest Innsbruck öffnet ein Fenster für die komplexe Gegenwart, in der wir leben.

Noch auf Sendung? 

Musikjournalismus und Popkultur hatten lange Zeit ein gemeinsames Zuhause im Radio. Musiksendungen, Interviews mit Künstler*innen und kritische Auseinandersetzungen mit aktuellen Entwicklungen in der Popmusik fanden im Radio mehr als nur ein Nischenpublikum. Gilt das auch heute noch? Oder hat sich der Musikjournalismus weitgehend aus dem Medium zurückgezogen bzw. beschränkt er sich auf das Kuratieren von Playlists? Wie sieht zeitgemäßer Popmusikjournalismus im Radio heute aus? Welche Rolle spielt das Radio in der heutigen Musikkultur? 

Steen Lorenzen
Musikkritiker und Redakteur bei radio eins rbb

Susi Ondrušová
Musikredakteurin Radio FM4 – ORF

Klaus Walter
Journalist für Musik und Popkultur, ByteFM u. a., Frankfurt am Main

Moderation
Studierende des Masterstudiums Medien, Universität Innsbruck

Einführung
Dirk Rose
15:00–16:30Institut für Germanistik, Universität Innsbruck

Follow us!

Immer informiert. Immer aktuell. Das Journalismusfest Innsbruck ist auch auf Instagram und Twitter.

Die Mitwirkenden

Wir freuen uns auf Journalist*­innen, Wissenschaftler*innen und NGOs aus verschiedenen Regionen der Welt.

Die Schauplätze

Die Veranstaltungsorte des Festivals liegen im Zentrum von Innsbruck. Sie sind zu Fuß gut zu erreichen.

Info

Informationen über Tickets, Anreise, Unterkünfte, Öffentliche Verkehrsmittel und Aktuelles zur Region Innsbruck.