Musikjournalismus und Popkultur hatten lange Zeit ein gemeinsames Zuhause im Radio. Musiksendungen, Interviews mit Künstler*innen und kritische Auseinandersetzungen mit aktuellen Entwicklungen in der Popmusik fanden im Radio mehr als nur ein Nischenpublikum. Gilt das auch heute noch? Oder hat sich der Musikjournalismus weitgehend aus dem Medium zurückgezogen bzw. beschränkt er sich auf das Kuratieren von Playlists? Wie sieht zeitgemäßer Popmusikjournalismus im Radio heute aus? Welche Rolle spielt das Radio in der heutigen Musikkultur?
Steen Lorenzen
Musikkritiker und Redakteur bei radio eins rbb
Susi Ondrušová
Musikredakteurin Radio FM4 – ORF
Klaus Walter
Journalist für Musik und Popkultur, ByteFM u. a., Frankfurt am Main
Moderation
Studierende des Masterstudiums Medien, Universität Innsbruck
Einführung
Dirk Rose
15:00–16:30Institut für Germanistik, Universität Innsbruck