16.-18. Mai 2025

Ein Wochenende mit Aussicht

Genau hinsehen, was geschieht.
Ilse Aichinger

Programm

An drei Tagen treffen sich in Innsbruck Journalistinnen und Journalisten mit anderen kundigen Vermittler*innen von Information aus verschiedenen Regionen der Welt.

In Gesprächen mit Kolleg*innen und anderen Expert*innen erfahren die Besucher*innen, was hinter den Kulissen der oft eilig und oberflächlich vermittelten Informationen zum internationalen Geschehen vor sich geht und können sich einbringen. Aktuelle soziale, politische und kulturelle Entwicklungen stehen im Mittelpunkt der Debatten, von Buchpräsentationen, Ausstellungen, Dok-Filmen und Audiofeatures.

Das Journalismusfest Innsbruck öffnet ein Fenster für die komplexe Gegenwart, in der wir leben.

 „Natürlich kann man hier nicht leben“

Nilay will von Berlin nach Istanbul, am liebsten noch heute Nacht. Seit Wochen verfolgt sie mit ihren Eltern die Nachrichten vom Taksim-Platz: die Bilder der Proteste, das Rufen nach Freiheit. Selim und Hülya sind außer sich. Sie selbst waren Kinder in den Straßen Izmirs, und dann kam der Putsch im September 1980. Es folgten Jahre der Willkür, doch sie glaubten an eine Zukunft in der Türkei – denn sie hatten einander und sie fanden Wege des Widerstands. Dreißig Jahre später zieht es ihre Tochter in das Land, das Selim und Hülya einst hinter sich ließen, in der Hoffnung, anderswo frei zu sein. Mit großer Dringlichkeit und Hellsicht erzählt Özge İnan in „Natürlich kann man hier nicht leben“ (Piper 2023), ihrem ersten Roman, die Geschichte einer Familie, die nicht aufgibt, eine Geschichte von Freundschaft und Verrat, von Liebe und Wut.

Lesung und Gespräch mit
Özge İnan
Journalistin, Autorin, Juristin, Berlin

Moderation
Maria Piok
Leiterin Literaturhaus am Inn

Follow us!

Immer informiert. Immer aktuell. Das Journalismusfest Innsbruck ist auch auf Instagram und Twitter.

Die Mitwirkenden

Wir freuen uns auf Journalist*­innen, Wissenschaftler*innen und NGOs aus verschiedenen Regionen der Welt.

Die Schauplätze

Die Veranstaltungsorte des Festivals liegen im Zentrum von Innsbruck. Sie sind zu Fuß gut zu erreichen.

Info

Informationen über Tickets, Anreise, Unterkünfte, Öffentliche Verkehrsmittel und Aktuelles zur Region Innsbruck.