Diskutiert wird über die Rolle von Medien bei der Berichterstattung über Flucht seit dem Sommer 2015: Wie prägen Medien Wahrnehmung, Wissen und Akzeptanz von Flucht und Geflüchteten? Wie vermitteln Medien zwischen Politik und Gesellschaft? Welchen Anteil haben Medien an der öffentlichen Meinungsbildung, an Verschiebungen und Verhärtungen der Debatten über Flucht und Migration, an abnehmender Widerspruchstoleranz und zunehmender Radikalisierung?
Lukas Gahleitner-Gertz
Jurist, Sprecher der Asylkoordination Österreich
Barbara Tóth
Historikerin und Journalistin, Falter
Moderation
Helga Ramsey-Kurz
Institut für Anglistik, Universität Innsbruck
Archive of Refugee Encounter Narratives ARENA