16.-18. Mai 2025

Ein Wochenende mit Aussicht

Genau hinsehen, was geschieht.
Ilse Aichinger

Programm

An drei Tagen treffen sich in Innsbruck Journalistinnen und Journalisten mit anderen kundigen Vermittler*innen von Information aus verschiedenen Regionen der Welt.

In Gesprächen mit Kolleg*innen und anderen Expert*innen erfahren die Besucher*innen, was hinter den Kulissen der oft eilig und oberflächlich vermittelten Informationen zum internationalen Geschehen vor sich geht und können sich einbringen. Aktuelle soziale, politische und kulturelle Entwicklungen stehen im Mittelpunkt der Debatten, von Buchpräsentationen, Ausstellungen, Dok-Filmen und Audiofeatures.

Das Journalismusfest Innsbruck öffnet ein Fenster für die komplexe Gegenwart, in der wir leben.

Die dunkle Seite des schwarzen Pulvers. 

Phosphatgestein, reich an Phosphor, zählt zu den wichtigsten Grundstoffen für Düngemittel. Auch für Elektroautos und Batterien ist das schwarze Pulver unersetzlich. Die EU hat Phosphat vor kurzem als einen von 20 „kritischen Rohstoffen“ eingestuft. In Tunesien befinden sich die viertgrößten Phosphatreserven der Welt. Doch ihr Abbau hinterlässt tiefe Spuren in der Landschaft und in den Körpern jener, die hier leben. Die Gemeinden in der Abbauregion sind von Wasserknappheit und Verschmutzung betroffen. 
Die Journalist:innen Arianna Poletti aus Italien und Sofian Philip Naceur aus Tunesien haben 2024 gemeinsam mit der italienischen Fotografin Daniele Sala, unterstützt von Journalismfund Europe, zu den Folgen der Phosphatgewinnung im tunesischen Gafsa-Becken recherchiert. 

Arianna Poletti
Freie Journalistin, Jeune AfriqueLe Monde diplomatique, Italien, Tunesien

Daniela Sala
Multimedia-Journalistin, Co-Gründerin des FADA Collective, Italien

Moderation
Alicia Prager
Redakteurin Der Standard, Netzwerk Klimajournalismus

Follow us!

Immer informiert. Immer aktuell. Das Journalismusfest Innsbruck ist auch auf Instagram und Twitter.

Die Mitwirkenden

Wir freuen uns auf Journalist*­innen, Wissenschaftler*innen und NGOs aus verschiedenen Regionen der Welt.

Die Schauplätze

Die Veranstaltungsorte des Festivals liegen im Zentrum von Innsbruck. Sie sind zu Fuß gut zu erreichen.

Info

Informationen über Tickets, Anreise, Unterkünfte, Öffentliche Verkehrsmittel und Aktuelles zur Region Innsbruck.