16.-18. Mai 2025

Ein Wochenende mit Aussicht

Genau hinsehen, was geschieht.
Ilse Aichinger

Mitwirkende

Bei den Internationalen Tagen der Information in Innsbruck kommen Journalistinnen und Journalisten aus verschiedenen Regionen der Welt mit ihrer spezifischen Expertise zu Wort, sie nehmen Stellung zu aktuell drängenden Fragestellungen, debattieren miteinander und kommen mit Wissenschaftler*innen, NGO-Vertreter*innen und mit dem Publikum ins Gespräch.

Sonja Katharina Schiffers

© Dina Oganova

Sonja Katharina Schiffers leitet das Südkaukasusbüro der Heinrich-Böll-Stiftung mit Hauptsitz in Tbilissi und Außenstelle in Jerewan. Von Januar 2020 bis April 2021 war sie im Deutschen Bundestag tätig; zuvor Gastwissenschaftlerin der Stiftung Wissenschaft und Politik, Forschungsgruppe Osteuropa und Eurasien. Von 2018-2024 war sie Mitglied im Beirat der Bundesregierung Zivile Krisenprävention und Friedensförderung. 

Schiffers wurde an der Freien Universität Berlin mit einer Dissertation über den illiberalen Einfluss Russlands und der Türkei in Bosnien-Herzegowina und Georgien promoviert. 2015 verbrachte sie im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit der Freien Universität Berlin ein Semester am Moskauer Staatlichen Institut für Internationale Beziehungen und unterrichtete Internationale Beziehungen auf Deutsch. Sie studierte Internationale Beziehungen und Europastudien in Berlin, Maastricht, Sankt Petersburg und Bordeaux.

Follow us!

Immer informiert. Immer aktuell. Das Journalismusfest Innsbruck ist auch auf Instagram und Twitter.

Das Programm

Ein Wochenende mit Aussicht:
Debatten, Gespräche, Lesungen, Filme, Ausstellungen und Audiofeatures

Die Schauplätze

Die Veranstaltungsorte des Festivals liegen im Zentrum von Innsbruck. Sie sind zu Fuß gut zu erreichen.

Info

Informationen über Tickets, Anreise, Unterkünfte, Öffentliche Verkehrsmittel und Aktuelles zur Region Innsbruck.