16.-18. Mai 2025

Ein Wochenende mit Aussicht

Genau hinsehen, was geschieht.
Ilse Aichinger

Mitwirkende

Bei den Internationalen Tagen der Information in Innsbruck kommen Journalistinnen und Journalisten aus verschiedenen Regionen der Welt mit ihrer spezifischen Expertise zu Wort, sie nehmen Stellung zu aktuell drängenden Fragestellungen, debattieren miteinander und kommen mit Wissenschaftler*innen, NGO-Vertreter*innen und mit dem Publikum ins Gespräch.

Stefan Klausner

© Thomas Schrott

Stefan Klausner (*1985) hat in Innsbruck und Montpellier Architektur studiert und im Rahmen seiner Masterarbeit den im Archiv für Bau.Kunst.Geschichte der Universität Innsbruck liegenden Nachlass des Innsbrucker Architekten Norbert Fritz (1935-2006) aufgearbeitet. Nach Abschluss seines Studiums war er für zwei Jahre als Projektleiter in einem Gestaltungsbüro in München mit den Schwerpunkten Ausstellungsgestaltung und Orientierungs- und Leitsysteme tätig. Seit 2016 ist er – mit Unterbrechungen – Teil des Teams des Tiroler Designforums WEI  SRAUM, dessen Leitung er im Oktober 2024 übernommen hat. WEI  SRAUM. Designforum Tirol versteht sich als Plattform rund um die Themen zeitgemäßer visueller Kommunikation und Design. Es fördert durch Vorträge, Ausstellungen, Workshops, Diskussionen, Stadtspaziergänge, Publikationen und Designforschungsprojekte das Bewusstsein für die Bedeutung dieses Bereichs angewandter Gestaltung und regt den Dialog über die Rolle und Verantwortung von Designer:innen in unserer Gesellschaft an.

Follow us!

Immer informiert. Immer aktuell. Das Journalismusfest Innsbruck ist auch auf Instagram und Twitter.

Das Programm

Ein Wochenende mit Aussicht:
Debatten, Gespräche, Lesungen, Filme, Ausstellungen und Audiofeatures

Die Schauplätze

Die Veranstaltungsorte des Festivals liegen im Zentrum von Innsbruck. Sie sind zu Fuß gut zu erreichen.

Info

Informationen über Tickets, Anreise, Unterkünfte, Öffentliche Verkehrsmittel und Aktuelles zur Region Innsbruck.