16.-18. Mai 2025

Ein Wochenende mit Aussicht

Genau hinsehen, was geschieht.
Ilse Aichinger

Mitwirkende

Bei den Internationalen Tagen der Information in Innsbruck kommen Journalistinnen und Journalisten aus verschiedenen Regionen der Welt mit ihrer spezifischen Expertise zu Wort, sie nehmen Stellung zu aktuell drängenden Fragestellungen, debattieren miteinander und kommen mit Wissenschaftler*innen, NGO-Vertreter*innen und mit dem Publikum ins Gespräch.

Susanne Gurschler

© Birgit Köll

Mag.a Susanne Gurschler. Studium der Germanistik / Fächerkombination an der Universität Innsbruck; seit 1998 freie Journalistin und Sachbuchautorin (Schwerpunkte: Kunst, Kultur, Architektur, Regional- und Kulturgeschichte); Lyrikerin; lebt in Innsbruck; schreibt Reportagen, Porträts und Beiträge für Magazine, Jahrbücher und Kataloge; zahlreiche Publikationen, zuletzt: komplett überarbeitete Neuauflage von „111 Orte in Tirol, die man gesehen haben muss“ (Emons Verlag 2024), „Messe und Congress Innsbruck im Wandel der Zeit“, mit Wolfgang Meixner, hrsg. v. Congress Messe Innsbruck (Universitätsverlag Wagner 2023). Im Herbst 2025 erscheint im Emons Verlag die komplett überarb. Neuauflage von „111 Orte in Innsbruck, die man gesehen haben muss”.

www.susannegurschler.at

Follow us!

Immer informiert. Immer aktuell. Das Journalismusfest Innsbruck ist auch auf Instagram und Twitter.

Das Programm

Ein Wochenende mit Aussicht:
Debatten, Gespräche, Lesungen, Filme, Ausstellungen und Audiofeatures

Die Schauplätze

Die Veranstaltungsorte des Festivals liegen im Zentrum von Innsbruck. Sie sind zu Fuß gut zu erreichen.

Info

Informationen über Tickets, Anreise, Unterkünfte, Öffentliche Verkehrsmittel und Aktuelles zur Region Innsbruck.