16.-18. Mai 2025

Ein Wochenende mit Aussicht

Genau hinsehen, was geschieht.
Ilse Aichinger

Mitwirkende

Bei den Internationalen Tagen der Information in Innsbruck kommen Journalistinnen und Journalisten aus verschiedenen Regionen der Welt mit ihrer spezifischen Expertise zu Wort, sie nehmen Stellung zu aktuell drängenden Fragestellungen, debattieren miteinander und kommen mit Wissenschaftler*innen, NGO-Vertreter*innen und mit dem Publikum ins Gespräch.

Till Schönwälder

Till Schönwälder leitet das Ressort Religion und Sinnfragen bei der österreichischen Wochenzeitung DIE FURCHE. Während seines Geschichtestudiums in Wien machte er im Rahmen von Praktika und als freier Journalist erste Erfahrungen im Bereich des Religionsjournalismus, u.a. beim ORF Radio Ö1 und der Katholischen Presseagentur Kathpress in Wien und dem Korrespondentenbüro „Centrum Informationis Catholicum“ (CIC) in Rom. Er war Redakteur bei Kathpress, bevor er 2024 als Ressortleiter zur FURCHE wechselte. Zu seinen Schwerpunkten zählen Themen an den Schnittstellen von Religion, Politik und Gesellschaft.

Follow us!

Immer informiert. Immer aktuell. Das Journalismusfest Innsbruck ist auch auf Instagram und Twitter.

Das Programm

Ein Wochenende mit Aussicht:
Debatten, Gespräche, Lesungen, Filme, Ausstellungen und Audiofeatures

Die Schauplätze

Die Veranstaltungsorte des Festivals liegen im Zentrum von Innsbruck. Sie sind zu Fuß gut zu erreichen.

Info

Informationen über Tickets, Anreise, Unterkünfte, Öffentliche Verkehrsmittel und Aktuelles zur Region Innsbruck.