Über uns
Das Journalismusfest Innsbruck – Internationale Tage der Information hat eine Vorgeschichte. Seine Wurzeln liegen in Ferrara. In der Fahrrad-Stadt in der Poebene veranstaltet das italienische Wochenmagazin Internazionale seit 2007 ein für alle zugängliches Festival mit Journalisten und Journalistinnen aus aller Welt und mit anderen kundigen Vermittler*innen von Information.
In Ferrara entstand vor einigen Jahren die Idee, ein ähnliches Festival in Innsbruck zu gründen. Der Austausch mit den Verantwortlichen des Ferrara-Festivals und mit Redakteur:innen des Wochenmagazins war stets offen, unterstützend. Ohne Internazionale a Ferrara gäbe es das Journalismusfest Innsbruck wohl nicht.
Die Internationalen Tage der Information in Innsbruck werden von einem gemeinnützigen Verein getragen, dessen Namen auch ein selbstgewählter Auftrag sein soll: Journalismusfest Innsbruck – Verein zur Stärkung von Qualitätsjournalismus, der Informationsfreiheit und der Demokratie.
Benedikt Sauer, Markus Schennach
Team
Gründer und Leitung

Benedikt Sauer, aus Bozen, Studium der Literaturwissenschaft in Innsbruck und Urbino, lebt in Innsbruck als Journalist und Publizist, ist seit vielen Jahren Österreich-Korrespondent für Rai Südtirol. War beim Standard und Kolumnist der Tiroler Tageszeitung. Lehrt auch Medienkommunikation an der Universität Innsbruck.

Markus Schennach, aus Innsbruck, hat an der Universität Innsbruck Politikwissenschaften studiert, war viele Jahre Geschäftsführer des Freien Radios Innsbruck Freirad und Obmann des Verbandes der Freien Radios in Österreich. Mitglied des Kulturbeirats des Landes Tirol.
Social Media, Organisationsteam

Veronika Vogel, aus Berlin, lebt in Vorarlberg und arbeitet in Innsbruck. Hat Nahostpolitik in München, Istanbul und London studiert, vielfache Projekterfahrung im Bildungs- und Medienbereich. War vor dem Journalismusfest zuletzt im Organisationsteam des taz Panter Preises bei der taz Panter Stiftung.
Öffentlichkeitsarbeit

Anna Praxmarer hat Vergleichende Literaturwissenschaft in Innsbruck und Irland studiert. Neben ihrer Arbeit im Bereich Öffentlichkeitsarbeit für eine NGO in Innsbruck ist sie als freie Journalistin tätig. Sie hat sich auf das Verfassen von Portraits und Lokalreportagen spezialisiert. Und hat umfassende Projekterfahrung im Bereich Kulturarbeit.
Kontakt
Journalismusfest Innsbruck
Verein zur Stärkung von Qualitätsjournalismus, der Informationsfreiheit und der Demokratie
ZVR: 1957916426
Dreiheiligenstraße 17
6020 Innsbruck
E-Mail: info [at] journalismusfest.org
Das Programm
Ein Wochenende mit Aussicht:
Debatten, Gespräche, Lesungen, Filme, Ausstellungen und Audiofeatures
Die Mitwirkenden
Wir freuen uns auf Journalist*innen, Wissenschaftler*innen und NGOs aus verschiedenen Regionen der Welt.
Die Schauplätze
Die Veranstaltungsorte des Festivals liegen im Zentrum von Innsbruck. Sie sind zu Fuß gut zu erreichen.