Lenz Jacobsen ist Journalist und seit 2012 Redakteur bei ZEIT ONLINE. Er hat Ökonomie, Politik und Soziologie in Köln und Istanbul studiert. Von 2017 bis 2019 war er dort in der Leitung des Ressorts Politik, Wirtschaft und Gesellschaft tätig. Seitdem berichtet er vor allem über Fragen zum Zustand der Demokratie. Jacobsen hat über die Gezi-Proteste in Istanbul berichtet, über Pegida in Dresden, über Flüchtlingspolitik in Lesbos, Idomeni, Brüssel und Berlin. Zuletzt hat er immer wieder über Bürgerräte und andere demokratische Innovationen geschrieben und das innenpolitische Tagesgeschehen kommentiert.
Er war 2016 „Journalist in Residence“ am Wissenschaftszentrum für Sozialforschung Berlin (WZB) und hat sich dort mit Legitimationsproblemen etablierter Demokratien beschäftigt. Er hat den „Medienpreis vielfältige Demokratie“ gewonnen (2021), den “Reporterpreis” (2016, im Team), und wurde vom Medium-Magazin zu den “Top 30 unter 30” gezählt (2012, im Team).